Auf unserer Homepage bieten wir Ihnen vor allem biomedizinische Basisinformationen zum Thema HIV/AIDS, eine Übersicht aktueller themenrelevanter Kongresse und Neuigkeiten sowie eine Auflistung der Behandlungszentren in Österreich.
Zusätzlich finden Sie hier auf der Startseite diverse Statements der ÖAG in ihrer Funktion als medizinische Fachgesellschaft.
Und mit unserem kostenfreien Newsletter med update, informieren wir mehrfach pro Jahr zu unterschiedlichsten Themen. Im Bereich Publikationen finden Sie Informationsprojekte von und mit der ÖAG zum Thema HIV sowie Kurz-Informationen zu anderen Themen, welche von der ÖAG veröffentlicht wurden
Europaweite Umfrage zu HIV in Gesundheitsberufen
Das European Center for Disease Prevention and Control (ECDC) führt gemeinsam mit der European Clinical AIDS Society (EACS)
und mit Unterstützung der Österreichischen AIDS Gesellschaft (ÖAG)
eine Umfrage zum Umgang mit HIV in Gesundheitsberufen durch.
Aufgerufen sind u.a. Kolleg*innen aller medizinsichen und pflegerischen Fachgebiete sämtlicher Indikationsbereiche,
inklusive Verwaltungs- und Managementebenen im intramuralen und niedergelassenen Bereich in Österreich.
Mit Ihrer Teilnahme ermöglichen Sie, den europaweiten Handlungsbedarf zu evaluieren
und gezielte Strategien zu entwickeln, um langfristig Unsicherheiten im Umgang mit HIV-positiven Patient*innen weiter zu reduzieren.
Die Teilnahme dauert etwa 10 Minuten und ist anonym.
Link zur Umfrage: HIV Stigma Survey (deutsche Version)
Link zur Umfrage: HIV Stigma Survey (englische Version)
Im Namen der ÖAG, der EACS und des ECDC bedanken wir uns für Ihre Unterstützung!
PrEP in Österreich - Forderung der ÖAG
PrEP steht für Präexpositionsprophylaxe und ist ein medikamentöser Schutz vor einer HIV-Infektion. PrEP ist eine hocheffektive und kosteneffiziente Maßnahme. Weltweit wird die PrEP nicht nur als Ergänzung, sondern als essenzieller Bestandteil im Kampf gegen HIV eingesetzt.
In Österreich ist die PrEP zwar grundsätzlich verfügbar, allerdings mit teils beträchtlichen Hürden. Dies steht einer effektiven Prophylaxe und Verringerung von HIV-Neuinfektionen entgegen.
Es ist daher ein klares Anliegen der ÖAG, den Einsatz der PrEP voranzutreiben, wie sie in einer Presseaussendung zum Welt-AIDS-Tag 2022 betont!
Zur aktiven Förderung der PrEP in Österreich, bietet die ÖAG auf der neuen Homepage hivprep.at einerseits Informationen
und andererseits eine eigene DFP-approbierte Fortbildung für Ärzt*innen zum Thema PrEP an.
Um die PrEP adäquat einzusetzen m fordert die ÖAG die Gewährleistung des kostenfreien Zuganges zur leitlinienkonformen Versorgung mit allen Maßnahmen im Rahmen einer PrEP! Und somit die vollständige Abrechenbarkeit des ärztlichen Beratungsgespräches, leitlinienkonformer Untersuchungen einschließlich Laborleistungen sowie die Kostenübernahme für die erforderliche Medikation.
Lesen Sie hier auch die aktuelle Forderung der ÖAG zu PrEP in Österreich
Für HIV besteht die reale Chance der nachhaltigen Elimination.
Die PrEP ist ein unverzichtbarer Teil der notwendigen Maßnahmen, um dieses Ziel zu erreichen!
Aktuelles / News
Neuigkeiten von der ÖAG und HIV
Kongresskalender
Übersicht aktuelle Kongresse
Publikationen
Veröffentlichung der ÖAG oder in Kooperation mit der ÖAG
Mitglied werden
Österreichische AIDS Gesellschaft