Österreichische AIDS Gesellschaft · Bernardgasse 28/12, AT-1070 Wien · info@aidsgesellschaft.at
© Österreichische AIDS Gesellschaft 2012 – 2023
Global:
Im Juli 2022 veröffentlichte UNAIDS, das Programm der Vereinten Nationen gegen HIV/AIDS, aktuelle globale Statistiken zu HIV/AIDS. Weltweit leben etwas über 38 Millionen Menschen mit dem HI-Virus, darunter auch 1,7 Millionen Kinder unter 15 Jahren. 54% der globalen HIV-positiven Bevölkerung sind Mädchen und Frauen. Im Jahr 2021 wurden 1,5 Millionen Neuinfektionen und 650.000 Todesfälle in Folge von HIV/AIDS registriert.
Zusammenfassung der aktuellen Statistik (Download PDF_Stand August 2022)
Die Strategie von UNAIDS, um die HIV-Epidemie zu beenden lautet 95:95:95. Demnach sollen 95% von allen HIV-positiven Menschen über ihre HIV-Infektion informiert sein. Von denen, die ihre Diagnose kennen, sollten 95% die Möglichkeit haben eine Therapie einzunehmen. Und von den Menschen unter Therapie sollten wiederum 95% das Therapieziel einer unterdrückten Viruslast erreichen.
UNAIDS Ziele 95:95:95 (Download PDF_Stand August 2022)
Die aktuelle Statistik zeigt, dass noch viel zu tun ist. Sie zeigt aber auch, dass enorme Erfolge in den letzten Jahren erzielt werden konnten.
Österreich:
Früher waren nur grobe Schätzungen der Anzahl HIV-positiver Menschen in Österreich möglich. Mittlerweile stehen exaktere Datensätze und vor allem international anerkannte Berechnungstools vom ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control) zur Verfügung.
Die aktuelle Berechnung beruht auf diesem Verfahren und inkludiert unter anderem die Anzahl der betreuten Patient*innen in Schwerpunktspitälern und niedergelassenen Ordinationen, sowie z.B. Informationen über die Menge abgegebener HIV-Therapien von Seiten des Hauptverbandes der Sozialversicherungen, als auch die Schätzungen einer Dunkelziffer (Zangerle et al, AHIVCOS 2020).
Diesen aktuellen Modell-Berechnung nach, liegt die Anzahl HIV-positiver Menschen in Österreich inklusive Dunkelziffer (undiagnostizierte Infektionen) zwischen 8.000 – 9.000.
Wien stellt hierbei im Vergleich zu Gesamtösterreich, den Schwerpunkt in der medizinsichen Betreuung dar.
Österreichische AIDS Gesellschaft · Bernardgasse 28/12, AT-1070 Wien · info@aidsgesellschaft.at
© Österreichische AIDS Gesellschaft 2012 – 2023